Seminar 12 – Ideolektik – Wirklich zuhören – wie geht das?

Wann:
November 16, 2019 um 9:15 am – 9:30 am
2019-11-16T09:15:00+01:00
2019-11-16T09:30:00+01:00
Wo:
PRRITTI-Akademie Detmold
Bruchstr. 37
Detmold
Kontakt:
Josef Köhler
0177-829 3012

Ideolektik – Wirklich zuhören – wie geht das?

“NEUE BILDUNG BRAUCHT DAS LAND”

Info

Mit Menschen ist die Sprache in die Welt gekommen.

Über die Sprache wird nicht nur Information ausgetauscht, sondern Beziehung erweitert und vertieft. In der Eigensprache (lat.:Idiolekt) kommt der einzelne Mensch in seiner Gesamtheit und in seiner Einzigartigkeit zum Ausdruck. Idiolektik ist eine Kunst des Fragens. Worte, die wir im Gespräch aufgreifen, werden zu Schlüsseln in die einzigartige Welt unseres Gegenübers – seine innere Weisheit kommt zum Vorschein.

Gelingt es beim Fragen, die eigenen Wertvorstellungen und Deutungen leiser zu stellen, so wird der Befragte für sich hörbar. Er wird zum Experten seiner eigenen Lebenssituation. Zwischen den Gesprächspartnern entsteht Resonanz. Was wir durch die Idiolektik lernen, ist das Zuhören und das Fragen. Was sich in idiolektischen Gesprächen entfaltet, ist die Welt der erzählenden Person.

Im Seminar üben wir zuzuhören, anstatt zu erklären – offen zu fragen, anstatt zu raten, und den Anderen anzunehmen, ohne Wenn und Aber. Ziel ist das Üben eines achtsamen und wertschätzenden Umgangs miteinander – einer Haltung, die uns in jeglichen Begleitungskontexten tragen kann: in Familie, Schule, Beruf sowie in Beratungs- und Therapiesettings.

 

 

 

Kosten

195,00 € pro Teilnehmer inkl. Getränken und Snacks. Bei mehreren Teilnehmern einer Organisation Preisnachlass erfragen.

 

Referenten

 

Magdalena Borg

Teilnehmer

maximal 15 Personen

 

Anmeldeschluss

 

 

Angebot als PDF herunterladen